Gsell Sicherheit GmbH, Peleven Engineering, Lorenz Safety Pro Consulting und FireEx Consulting GmbH laden ein
Nächster Termin:
Donnerstag, 06. März 2025, 13:30 - 17:00
Hotel ASTORIA Olten
Fo·rum /ˈfoːrʊmFórum/ Substantiv Neutrum [das]
Geeigneter Personenkreis, der eine sachverständige Erörterung von Problemen oder Fragen garantiert.
Zu ausgewählten Themen werden kurze Einführungsreferate präsentiert und aktuelle Fragen aus der Praxis aufgeworfen. Die anschließende ausführliche Diskussion soll den Teilnehmenden Gelegenheit geben, ihre Erfahrungen zu den behandelten Themen auszutauschen. Es ist uns dabei ein Anliegen, bei aller notwendigen Detailpflege in Einzelfragen, Sicherheit immer auch als integrales Gesamtkonzept zu betrachten.
Sind die Anforderungen aus der neuen Laborrichtlinie realistisch und umsetzbar?
Die neue ISO 4126-10:2024 ist obligatorisch. Sie bietet innovative Lösungen für 2-Phasen-Strömungen und ermöglicht signifikante CAPEX-Einsparungen. Gleichzeitig erhöht die Norm die Anlagensicherheit, Prozesseffizienz und Nachhaltigkeit. Aber wie?
Dieser Beitrag behandelt typische Einsatzgebiete und typische Ethanol-Konzentrationen, die relevanten sicherheitstechnischen Kenngrössen (Einfluss Alkoholkonzentration auf FP) und die damit verbundene Einstufung der Gefahren und Entwicklung von Schutzkonzepten.
Unkostenpauschale:
CHF 200 pro Teilnehmer/in
(Seminar-Anmeldung via FireEx)
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 21.02.2025.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl
Neugierig geworden? Dann schnell anmelden und einen Platz sichern.
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben Fragen, Ideen oder Vorschläge für kommende Foren?
Kontaktieren Sie uns einfach per Email an
info@forum-integrale-sicherheit.ch